Der in dritter Generation familiengeführte Objektmöbelhersteller Kusch+Co aus Hallenberg (Sauerland) wird Teil der ebenfalls familieneigenen polnischen Nowy Styl Group. Kusch+Co vertreibt hochwertige Lösungen für Büros, Flughäfen, Hafenterminals, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Für Kusch+Co bedeutet dies eine Erweiterung ihrer Geschäftstätigkeit, für die Nowy Styl Group eine Erhöhung der Anteile am europäischen Markt sowie die Erschließung vielversprechender Marktsegmente, wie etwa dem Gesundheits- oder dem Transportwesen.
Mit einem Umsatz in Höhe von fast 40 Millionen Euro gehört Kusch+Co zu einem der 100 größten Büromöbelhersteller in Europa. Das Unternehmen liefert in 96 Länder weltweit und gilt als Premiummarke im Bereich Design und Architektur. Der Hersteller verfügt über ein breites, zum Angebot der Nowy Styl Group komplementäres Produktportfolio für Büroarbeitswelten und öffentliche Objekte, sowie langjähriges Know-how und eine gute internationale Position als Einrichter von Flughäfen und Hafenterminals. Wartebereiche von über 240 internationalen Flughäfen wurden mit Produkten von Kusch+Co ausgestattet, u.a. in Frankfurt, der Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle, Stockholm Arlanda sowie die Flughäfen auf Bali (Indonesien) oder in San José, der Hauptstadt von Costa Rica.
Adam Krzanowski, Nowy Styl Group CEO: Zusammen mit Kusch+Co möchten wir das hochspezialisierte Gesundheitssegment weiter ausbauen – wir sind sicher, dass wir dank der Kompetenz und langjährigen Erfahrung unseres neuen Partners sowie unseren Produktionsmöglichkeiten in der Lage sein werden, unseren Kunden in diesem Bereich noch bessere Lösungen zu bieten.
Rafał Chwast, Nowy Styl Group CFO: Wir betreten einen neuen, sehr attraktiven Geschäftsbereich und erhöhen dadurch die Diversifizierung unserer Geschäftstätigkeit. Der europäische Markt für medizinische Betreuung ist sehr umfangreich und die demographischen Trends bestimmen sein weiteres Wachstum.
Krankenhäuser, Pflegeheime oder Senioreneinrichtungen – mit Kusch+Co als neuer Partner können derartige Projekte umfassend betreut werden.
Als Gründe für den Verkauf des vor 80 Jahren gegründeten Unternehmens Kusch+Co mit seinen 250 Mitarbeitern und ca. 40 Mio. Euro Umsatz gab die geschäftsführende Gesellschafterin, Ricarda Kusch, zum einen eine merklich gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stark globalisierenden Wettbewerbsumfeld an; zum anderen hob sie die für die Traditionsmarke Kusch künftig wesentlich verbesserten Möglichkeiten in der Sortimentsbreite, im Service sowie im Vertrieb hervor. So verfüge die Nowy Styl Group allein in Europa und dem Nahen Osten über 16 Niederlassungen und 29 eigene Showrooms sowie ein 3.500 Partner umfassendes Händlernetz.
Roman Przybylski, Nowy Styl Group COO: Wir suchen immerzu nach Möglichkeiten, unsere Geschäftstätigkeit weiterzuentwickeln, indem wir unsere Produktions- und Vertriebsmöglichkeiten besser nutzen. Heute sehen wir mit der Akquise von Kusch+Co weitere Möglichkeiten für Synergieeffekte.